
Törggelen in Bozen
Das Törggelen ist eine uralte Tradition in Südtirol, die am Ende der Weinlese entstanden ist, so war es früher und ist es auch heute noch.
Alle, die zur Ernte beigetragen haben, wurden zu einer "Marende" eingeladen, einer Zusammenkunft von Bauern und Mitarbeitern, Freunden und Familie, bei der der neue Wein verkostet und Kastanien und typische Südtiroler Gerichte auf den Tisch gebracht werden.
Der Begriff "Törggelen" geht auf das lateinische Wort "torquere" zurück, was "drücken" bedeutet.
Der Name leitet sich von "Torrgl" ab, dem Ort, an dem die Trauben der Weinlese mit einer Weinpresse gepresst wurden.
Es gibt viele Hypothesen über den Ursprung des traditionellen Festes, aber wo auch immer es herkommt, das traditionelle Törggelen wird immer noch im Herbst mit Freunden und Familie gefeiert.